Das erste schwimmende PV-System in den Niederlanden

 
Floating-solar-pv-system-netherlands-nederland-texel-Everstekoog-crop.jpg
 
 

Installatiedatum: Oktober 2016

Everstekoog-Sammelbecken, Insel Texel

Design für schwimmende PV: Texel4Trading 241 kWp

Module: 928 x 260 wP

Leistungsoptimierer: 464 x P600

Wechselrichter: 8 x SE27.6K

2014 veröffentlichte die Gemeinde Texel die erste Ausschreibung der Niederlande für eine schwimmende Solaranlage. Texel4Trading reichte die innovativste sowie nachhaltigste Lösung ein und erhielt so den Zuschlag.

Im Oktober 2016 installierte Texel4Trading im Everstekoog-Sammelbecken das erste schwimmende PV-System in den Niederlanden.

Dieses Projekt wird durch viele der wichtigsten Eigenschaften der PV-Systeme von Texel4Trading gekennzeichnet, darunter auch die Ostwestausrichtung, die den höchsten Ertrag pro Quadratmeter erzielt und die Einwirkung durch Wind so gering wie möglich hält.

Die Anlage befindet sich im Eigentum der Gemeinde. Die Erzeugung wird durch Texel4Trading gesichert, das Verankerungssystem ist durch eine 25-jährige Garantie abgedeckt. 

Das System von Texel4Trading verwendet im Vergleich zu anderen Angeboten, die bei ähnlichem Ertrag die vollständige Nutzung der Fläche vorsahen, nur einen kleinen Teil der Oberfläche des Sammelbeckens.

Bei der Auswahl der Panels für das Projekt haben wir berücksichtigt, dass die Installation an einer Hauptstraße liegt. Wir haben uns daher für

Antireflexglaspanels entschieden, um Fahrer auf den nahe gelegenen Straßen nicht zu blenden. Diese hochwertigen Panels werden in der EU hergestellt. Das System wurde durch die SolarEdge- Monitoringplattform vervollständigt. Diese ermöglicht es der Gemeinde, die detaillierte Systemleistung auf Panelebene einzusehen und den Betrieb aus der Ferne zu überwachen.